Sauters weite und nahe Gitarrenklänge |
Sonntag, den 07. April 2019 um 12:07 Uhr |
Sucht man von Tomas Sauter etwas um dieses Konzert zu empfehlen, findet man eine Selbstbeschreibung wo folgendes steht. Wer diese Musik höre, der schweife ab, tauche ein in entlegene Welten, um im Anderen ab und an Vertrautes wieder zu entdecken: "Nicht umsonst liegen Fern- und Heimweh manchmal nahe beisammen."
Tomas Sauter - The Faraway Nearby - Samstag, 27. April 2019
Jazzletter April 2019
|
|
Die allererste Live Band spielt im Derby! |
Freitag, den 08. März 2019 um 16:30 Uhr |
Um genau zu sein, zwei der vier Frauen der damaligen ersten Live Band mit den vier Saxophonen werden demnächst wieder bei Zweisimmen Jazz spielen.
«4xSax» hiess die Band, als damals im Februar 1995 das erste Konzert der mittlerweile traditionellen Jazzreihe in Zweisimmen über die Bühne ging.
Am kommenden 30. März 2019 werden mit «Lily Horn is Born» erneut vier Musikerinnen an vier Saxophonen am Originalschauplatz im Gasthof Derby ein Konzert spielen.
Das Motto wird das gleiche sein wie vor beinahe 25 Jahren: «I bi derby – im Derby!».
Lily Horn is Born - Keep going Lily - Samstag, 30. März 2019
Jazzletter März 2019
|
Ein Hoch auf Jazzstandards! |
Montag, den 11. Februar 2019 um 07:46 Uhr |
Der Gitarrist Nilo Bortot kommt wieder nach Zweisimmen Für unser 25. Programm wollten wir nebst neuen Gesichtern wie Brandy Butler oder Christoph Steiner auch Musiker auftreten lassen, welche bereits bei uns gewesen sind und die Geschichte des Zweisimmen Jazz geprägt haben.
Der Gitarrist Nilo Bortot ist einer von ihnen. Er hat bereits vier Konzerte bei uns gespielt, das letzte jedoch vor 22 Jahren! Das waren die Konzerte im Derby, zweimal in der Kronen-Bar und im Bären. Bortot, ein langjähriges Mitglied der Checkerboard Blues Band (F. Fankhauser), kommt am Samstag, 2. März 2019 mit seinem Trio „Blowing the Blues away“ ins Beinhaus Zweisimmen.
Wer jetzt an „Blues“ denk liegt falsch. Das Trio wird sein Konzert ganz den Jazzstandards widmen. Aber was sind Jazzstandards eigentlich?
Standards sind das Grundrepertoire eines jeden Jazz-musikers. Es sind Kompositionen vergangener Jahrzehnte, welche eben von“ Jazzern“ gespielt werden und die Stilentwicklung überdauert haben. Einige Standards stammen aus ganz alten Jazzzeiten wie die des Ragtime, dem frühen Jazz wie dem Chicago-Jazz der zwanziger Jahre, dem Swing der dreissiger und vierziger, dem Bebop und Bossa Nova.
Nilo Bortot - Blowing the Blues away - Samstag, 2. März 2019
Jazzletter Februar 2019
|
Modern Jazz – sehr hörbar! |
Donnerstag, den 10. Januar 2019 um 19:05 Uhr |
Der Burgdorfer Schlagzeuger Christoph Steiner landete mit seinem Trio Escape Argot und dem Album “Still Writing Letters” einen Volltreffer. Die vornehmlich hinterlistigen Stücke für Escape Argot habe sich Steiner alle selbst ausgedacht, schrieb ein Musikkritiker unlängst im Bund. Steiner ist kein Nobody in der Szene, gewann er doch als Drummer mit einer der schillerndsten Jazzcombo “Hildegard lernt fliegen” den renommierten BMW Welt Jazz Award. Es wartet ein wahrhaftiger Jazzabend im Trio, Steiner’s Mitstreiter sind Christoph Grab an den Reeds und ein in Zweisimmen bekanntes Gesicht, Florian Favre am Klavier.
Christoph Steiner’s Escape Argot - Samstag, 26. Januar 2019
Jazzletter Januar 2019
|
Freitag, den 16. November 2018 um 11:33 Uhr |
VocalJazz – The Music of Ella Fitzgerald
Ella Fitzgerald gehört zweifellos zu den besten und bekanntesten Jazzsängerinnen des letzten Jahrhunderts. Ihre Stimme, ihr Charme und natürlich ihr Scat-Gesang haben ihr zum Titel «First Lady ofJazz» verholfen.
In diesem Jahr wäre Ella 101-jährig geworden. In einer Hommage an diese aussergewöhnliche und legendäre Persönlichkeit des Jazz hat Brandy Butler, eine der meistgeschätzten Sängerinnen der Schweiz, ein Programm von Ella-Songs zusammengestellt.
Brandy ist vor einigen Jahren aus Philadelphia USA in die Schweiz übergesiedelt. Gemeinsam mit ihrer exquisiten Berner Band mit dem Pianisten Stewyvon Wattenwyl, dem Kontrabassisten Philipp Moll und dem Drummer Kevin Cheshameröffnet Brandy Butler unsere 25. Konzertsaison. Es ist angerichtet für einen unvergesslichen Abend!
Brandy Butler «Ella 101» - Samstag, 24. November 2018
Jazzletter November 2018
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 17 |